Verstand

Beim Verstand geht es mehr um die geistige Erkenntnis und das entsprechende Entscheiden und Handeln, während es beim Gespür mehr um die gefühlsmässige Erkenntnis geht. Der gleichzeitige Gebrauch von Verstand und Gespür wird in diesem Zusammenhang als Vernunft bezeichnet. Das Gespür bringt das Kind schon von Geburt an mit, den Verstand erwirbt es hingegen erst nach und nach mit der Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten.

  • Verstand des Kindes

    Beim Verstand geht es im Rahmen des „2 x 2“ mehr um die geistige Erkenntnis und das entsprechende Entscheiden und Handeln, während es beim Gespür mehr um die gefühlsmässige Erkenntnis geht. Der gleichzeitige Gebrauch von Verstand und Gespür wird in diesem Zusammenhang als Vernunft bezeichnet. Das Gespür bringt das Kind schon von Geburt an mit, den Verstand erwirbt es hingegen erst nach und…

  • Vernunft des Kindes

    Im Rahmen des „2 x 2 der Erziehung“ ist mit Vernunft der gleichzeitige Gebrauch von Gespür und Verstand gemeint. Während es beim Gespür mehr um die gefühlsmässige Erkenntnis geht, geht es beim Verstand mehr um die geistige Erkenntnis und das entsprechende Entscheiden und Handeln. Wenn der Mensch beides in Einklang bringt, wird hier von Vernunft gesprochen. Von Geburt an vernünftig Während das…