Zweimalzwei der Erziehung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Dieses Wiki ist eine Sammlung von Gedanken zum Thema Erziehung von Kindern, basierend auf den beiden Prinzipien eines gesunden [[Selbstvertrauen|Selbstvertrauens]] und eines möglichst [[freier Wille|freien Willens]]. Damit kann das Ziel der Erziehung, [[Selbständigkeit]] und [[Beziehungsfähigkeit]], schon in den [[Phasen der Erziehung|ersten vier Lebensjahren]] weitgehend erreicht werden. Danach kann sich die | + | Dieses Wiki ist eine Sammlung von Gedanken zum Thema Erziehung von Kindern, basierend auf den beiden Prinzipien eines gesunden [[Selbstvertrauen|Selbstvertrauens]] und eines möglichst [[freier Wille|freien Willens]]. Damit kann das Ziel der Erziehung, [[Selbständigkeit]] und [[Beziehungsfähigkeit]], schon in den [[Phasen der Erziehung|ersten vier Lebensjahren]] weitgehend erreicht werden. Danach kann sich die Erziehungsarbeit der Eltern mehr und mehr auf eine Art [[Begleiten|Begleitung]] beschränken. |
− | + | Zur Zeit umfasst das Wiki etwa [[Spezial:Meistverlinkte_Seiten| zweihundert Artikel]]. Der Ausbau erfolgt laufend, [mailto:erziehung@juri-weiss.ch?subject=Feedback Anregungen und Feedback an den Autor] sind willkommen. | |
Juri Weiss | Juri Weiss |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 09:53 Uhr
Dieses Wiki ist eine Sammlung von Gedanken zum Thema Erziehung von Kindern, basierend auf den beiden Prinzipien eines gesunden Selbstvertrauens und eines möglichst freien Willens. Damit kann das Ziel der Erziehung, Selbständigkeit und Beziehungsfähigkeit, schon in den ersten vier Lebensjahren weitgehend erreicht werden. Danach kann sich die Erziehungsarbeit der Eltern mehr und mehr auf eine Art Begleitung beschränken.
Zur Zeit umfasst das Wiki etwa zweihundert Artikel. Der Ausbau erfolgt laufend, Anregungen und Feedback an den Autor sind willkommen.
Juri Weiss