Entwicklungstabellen

Aus 2 x 2 der Erziehung
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Entwicklungstabellen zeigen, welches Verhalten und welche Fähigkeiten Kinder in welcher Lebenszeit durchschnittlich entwickeln. Da sich Eltern natürlich sehr für die Entwicklung ihres Kindes interessieren, wollen sie regelmässig auch wissen, wo ihr Kind denn "so in etwa steht". Solange es bei einem Interesse bleibt, ist das auch völlig in Ordnung.

Bedeutung von Durchschnittswerten

Sie sollten sich aber bewusst sein, dass Entwicklungstabellen immer nur Durchschnittswerte und vielleicht noch eine Standardabweichung angeben, Ihr Kind aber nicht durchschnittlich ist, sondern einmalig! Gehen Sie deshalb in erster Linie von der einmaligen Persönlichkeit Ihres Kindes aus, die sich völlig individuell entwickelt. Die Frage, ob sich das Kind einigermassen innerhalb der Norm befindet, dürfen Sie deshalb ruhig dem Kinderarzt bei den Routinebesuchen überlassen.

^ nach oben

Freies Lernen und Entwickeln

Vertrauen Sie zunächst ganz einfach dem Kind und worauf es Lust hat zu lernen. Zumindest in den beiden ersten, alles entscheidenden Phasen der Erziehung sollte sich das Kind noch frei von irgendwelchen Vorstellungen und Anforderungen entwickeln dürfen. Kinder lernen immer nur das, was für ihr eigenes Leben gerade nötig ist, sei es sprechen, sei es laufen oder selbständig essen.

Vergleiche

Vergleichen Sie Ihr Kind auch nicht dauernd mit denen von Verwandten und aus der Nachbarschaft, sondern freuen Sie sich an seinen eigenen Fortschritten und Erlebnissen. Und wenn Sie schon vergleichen: tun Sie es wenigstens nicht in Anwesenheit des Kindes. Erst in der Schule machen gewisse Standardisierungen Sinn, insbesondere in Form von Lehrplänen, denn die Arbeitswelt verlangt später verständlicherweise nach vergleichbaren Ausbildungsabschlüssen.

^ nach oben

Weiterführende Themen

^ nach oben

Übergeordnetes Thema

Vertrauensbildung (erstes Phase der Erziehung)

Fragen und Feedback

Das "Zweimalzwei der Erziehung" ist zum Teil noch im Aufbau. Allfällige Fragen oder Feedback sind willkommen: Email

^ nach oben

^ nach oben